|
|
miriammuench
Allgemeine Informationen
| |
Name: | Miriam |
Registriert am: | 16.02.2012 |
Zuletzt Online: | 10.11.2012 |
Geschlecht: | weiblich |
Letzte Aktivitäten
Details einblenden
25.02.2012 |
miriammuench
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
25.02.2012 20:04 | zum Beitrag springen
Psycho1. Die Alltagspsychologie ist geprägt von häufig widersprüchlichen Thesen. Ein Beispiel dafür ist „Gegensätze ziehen sich an“ und „Gleich zu gleich gesellt sich gern“. Für viele alltagspsychologische Annahmen lassen sich leicht plausible Beispiele finden, die Zusammenhänge illustrieren. Erklären sie mithilfe von Fachbegriffen die Unterschiede zwischen Alltagsbeobachtung und experimenteller Untersuchung. Was sind Probleme der Alltagspsychologie und welche Vorteile ergeben sich durch wissens...
|
|
24.02.2012 |
miriammuench
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
24.02.2012 14:18 | zum Beitrag springen
so weit bin ich noch nich, ich denk, dass ich das morgen fertig mach.. das Schlimmste zum Schluss.. ;) aber dankeschön schonmal!
|
|
23.02.2012 |
miriammuench
hat ein neues Thema erstellt
miriammuench
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
23.02.2012 15:47 | zum Beitrag springen
also bei uns (Reisenweber/Maier) macht das jeder individuell.. manche haben es ja schon abgegeben, andere nicht usw. Ich werd ein eigenes Inhaltsverzeichnis, unabhängig von den anderen aus meiner Gruppe machen.
|
|
22.02.2012 |
miriammuench
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
22.02.2012 18:08 | zum Beitrag springen
WSA hat 1-1.1.1, also hat PSA dann wahrsch. 1-1.1.2 ;)
|
Verlinkungen
|